Modernste
Kellertechnik garantieren optimale Qualität
und vor allem Weine in typisch-steirischer Stilistik,
wo unverkennbar das fachkundige Wissen des Weinbau- und Kellermeisters
zu spüren ist.
Der
Ausbau der Weißweine erfolgt klassisch-steirisch. Jahrgangsbezogen
werden Sie aber auch international ausgebaut. Die Rotweine
lagern ca. 12 Monate in kleinen und großen Holzfässern.
|
|
|
|
Frisch,
fruchtig, ein Aroma wie nach grünen Äpfel, mit angenehmer
Säure und feinwürzigem Geschmack. Ein Wein für
alle Tage.
|
|
Extraktreicher
Wein mit leicht nussigem Ton, evt. nach Brotrinde. Sehr ausgewogen
im Geschmack.
|
|
Dezent
erkennbares muskierendes Bukett, mild-zart-fruchtiger, leicht
bekömmlicher Wein.
|
|
|
Vollmundiger
Wein, extraktreich mit betont-fruchtiger Säure und vielseitigen
Fruchtaromen (Äpfel, Haselnüsse oder Erdbeeren).
|
|
Würzig,
grasig nach Paprikaschoten bis hin zu Cassitönen erinnerndes
Bukett mit ausgeprägtem Geschmack.
|
|
Ein
unvergänglich traubig-fruchtiges Muskat-Aroma in Verbindung
mit harmonischer Säure, ergibt einen Wein mit viel Finesse
und rundem Geschmack.
|
|
Herzhaft
trocken, säuerlich mit elegant würzigem Geschmack von
hellrot bis rubinroter Farbe.
|
|
Voller,
kräftiger Rotwein nach verschiedenen Beerenfrüchten
bis hin zu Kirschgeruch und fruchtig samtgen Geschmack.
|
|
Milder
vollmundiger, extraktreicher Wein, am Brombeeren erinnerndes Bukett,
betont fruchtig.
|